Sprechzeiten
Am Montag und Dienstag den 15. und 16.2.2021 ist die Praxis geschlossen. Vertretung machen die umliegende Hausarztpraxen.
Ab dem 17.2.2021 sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da!
Mo - Do | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Wir haben weiterhin eine Terminsprechstunde und bitten um Terminvereinbarung!
Tel. +49 (0)8361-3206
Fax +49 (0)8361-3740
Infektionssprechstunden
Mo bis Fr | am Ende der Sprechstunde nur mit TERMIN! | |
Mittwoch Nachmittags | am Ende der Sprechstunde nur mit TERMIN! | |
Testzentren Ostallgäu | Infoblatt Testzentren im Ostallgäu |
Telefoninsch sind wir erreichbar.
Mo - Do | 08:00 - 11:30 | 15:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 11:30 |
Notfälle werden stets vorrangig behandelt und/oder an den ensprechenden Facharzt oder Krankenhaus weitergeleitet.
Bilderausstellung:
KRAHE PETER
Informationen über den Künstler und Fotografen auf seiner Webseite!Krahe Peter
Vielen Dank Peter, daß ich diese wunderbaren Bilder in meiner Praxis ausstellen darf. Einige Bilder werden bleiben, da ich mich nicht von Ihnen trennen möchte!
Denken Sie jetzt an die VORSORGE!
Vorsorge in der Praxis Dr. Engels
Rezeptebestellungen
Insbesondere Wiederholungsrezepte senden Sie uns bitte per Mail an info@hausarzt-nesselwang.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens zu Verzögerungen kommen kann. Wir werden versuchen die Rezepte sofort in Ihre Apotheke zu senden um Kontakte zu reduzieren! Teilen Sie uns bitte mit, in welche Apotheke wir Ihr Rezept legen sollen.
Informationen über das neue Coronavirus
Erkrankung: Covid-19
Erreger: SARS-COV2
PCR Testung nur bei symptomatische Patienten auf Corona!
Aufgrund des zunehmende Aufkommens in der Infektsprechstunde haben wir das Zeitangebot vervielfacht.
Sehr geehrter Interessent,
die erste Aufgabe eines Hausarztes ist es akut und chronisch Erkrankte zu behandeln. Um hierfür Zeit zu finden, wurden zudem Testzentren im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren installiert. Personen, die das bayerische Testangebot nutzen wollen oder deren WarnApp Ihnen einen Test empfiehlt wenden sich bitte an das Gesundheitsamt Ostallgäu.
Desweiteren bitten wir Sie nach den Vorgaben des Innenministeriums:
Reduzieren Sie Kontakte auf ein Minimum, begeben Sie sich bereits jetzt in eine Selbstisolation, wenn Sie die Weihnachtsfeiertage mit Ihren Großeltern verbringen möchten. Bleiben Sie zuhause wenn Sie Symptome haben wie
- Husten
- Schnupfen
- Heiserkeit
- Kopf- &
- Gliederschmerzen
Der CORONA Impfstoff
In der ersten Phase der Impfstrategie sollen medizinisches Personal und Hochrisikogruppen geimpft werden. Hierzu wurde Impfzentren an über 90 Orten in Bayern aufgebaut. Die Zentren in unsere Nähe sind in Marktoberdorf, in Kaufbeuren, Kempten und Immenstadt.
Zudem werden Mobile Impfteams in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeheimen impfungen anbieten.
Wie und wo die Anmeldungsmodalitäten erfolgen haben wir Ihnen unten so gut es geht zusammengestellt!
Zunächts steht in den Impfzentren der RNA-Impfstoff von Biontech/ Pfizer zur Verfügung. Es wurde vom RKI ein sehr schönes Informationsvideo, das es Wert ist zu sehen, zur Verfügung gestellt. Hier werden die Wirkungsweise, Nebenwirkungen und viele andere nützliche Informationen anschaulich und leicht verständlich gezeigt.
Sehen Sie auch weitere Videos von M.E.G.A. (Make Europe Gscheit Again)!
Aktuell ist es nur noch möglich sich online anzumelden!
Erklärungen gibt es auf
Impfzentrum Bayern
Die online Registrierung und Anmeldung erfolgt auf
online Registrierung
Weiter Informationen auf
Pressemitteilung des Gesundheitsministerium vom 08.01.2021
Zusammen gegen Corona | Bundesministerium für Gesundheit
Wo kann ich mich WIE, WO, WANN Impfen lassen -Informationen über den Impfvorgang:
WIE? WO? WANN? - CORONA-IMPFUNG
Die Telefonnummer für die Impfzentren Ostallgäu: 08342-911990
Die Telefonnummer für die Impfzentren Oberallgäu/Kempten: 0831-20697171
Die nächsten Imfpzentren:
- Marktoberdorf: Nordtstraße 12, 87616 Marktoberdorf
- Kaufbeuren: Alte Weberei 4, 87600 Kaufbeuren
- Kempten: Kaufbeurerstraße 80, 87437 Kempten
Aufklärungsbogen CORONAIMPFUNG
Einwilligungsbogen CORONAIMPFUNG
Einwilligung des Betreuers
COVID19 Infopapier Impfzentren
Die Testzentren haben natürlich weiterhin geöffnet:

Gedanken zur Patientenverfügung während der Coronapandemie
Sehr geehrte Patienten. Das Ende unseres Lebens ist ein Thema, dass mit Vorsicht und Umsicht behandelt und ja, auch besprochen, werden sollte.
Gedanken hierzu haben sich drei Rechtsanwälte ausführlich gemacht. Wir möchten für Vorlagen für die Patientenverfügung gerne auf die Rechtsanwälte, Putz, Sessel, Steldinger verweisen, die ihren Sitz in München haben. Diese haben ebenso das Buch "Patientenrechte am Ende des Lebens" herausgebracht, welches wir sehr schätzen.
Auf deren Webseite https://www.putz-medizinrecht.de/rechtsgebiete/patientenverfuegung-patientenvollmacht/ stehen Ihnen stest aktuelle Dokumente zum Download bereit, die Ihnen helfen können eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Organspende zu verfassen.
Sie dürfen und können eine Verfügung selbst machen. Wenn Sie hierzu Hilfe benötigen laden Sie unsere Ärzte gerne zu einem Gespräch ein. Wir arbeiten mit den Formularen der genannten Webseite.
Ein Gespräch dauert ca 30 bis 45 Minuten, gerne machen Sie das im Kreis ihres Partners, Ihrer Eltern oder Kinder. Die Kosten belaufen sich auf 60.- für eine Person und 30.- für jede weitere.
Wir haben uns noch zusätzliche Gedanken gemacht, die die aktuelle Situation während der Coronapandemie berücksichtigen.

Notdienst - Bereitschaftspraxis

Der Bereitschaftsarzt, die Bereitschaftspraxen sind erreichbar unter der 116 117.
Der Giftnotruf:
Vergiftungszentrale 089-19240

Grippe und Pneumokokkenimpfung
Die Impfung ist der beste Weg nicht zu erkranken.
Gerade in Zeiten von Corona, empfehlen wir Ihnen sich gegen die bekannten Infekionserkrankungen wie Influenza und die durch Pneumokokken hervorgerufene Lungenentzündung zu impfen.
Wir erwarten eine hohe Nachfrage dieser Impfungen, daher bitten wir Sie die Impfungen vorzubestellen und rechtzeitig zu Impfen.
Deutschlandweit stehe etwas 25 Mio. Impfungen für mehr als 80 Mio. Bürger zur Verfügung. Es herrscht ein ausgeprägter Lieferengpass für Influenza und Pneumokokkemimpfungen. Aufgrunddessen appelieren wir an Junge und Gesunde Menschen sich vorsichtig nach den AHA Regeln zu verhalten und zugunsten der Alten und Kranken auf die Impfung zu verzichten.
Der vierfache Influenzaimpfstoff ist ab September lieferbar. Die Impfung ist jährlich zu wiederholen.
Die Pneumokokkenimpfung kann zeitgleich verabreicht werden. Eine Auffrischung wird alle 6 Jahre empfohlen.
Informieren Sie sich auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes über die Influenzaaktivität!
Datenschutz
Seit 25.05.2018 existiert ein neues Datenschutzgesetz. Der Datenschutz ist uns sehr wichtig. Hier können Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten informieren.
