Der Kassenärztliche Notdienst 

Behandlung


Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie den Notdienst unter der Telefonnummer

116-117

Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxen

Die Bereitschaftspraxen befinden sich in den Kliniken.

Kempten Klinikum

Robert-Weixlerstr. 50, 87439 Kempten
Sa, So & Feiertage 8:00 bis 22:00 Uhr
Mo, Di & Do 18:00 bis 22:00 Uhr
Mi & Fr 13:00 bis 22:00 Uhr

 

Immenstadt Klinikum

Im Stillen 3, 87509 Immensatdt 
Sa, So & Feiertage 9:00 bis 21:00 Uhr 
Mi & Fr 16:00 bis 21:00 Uhr

 

Füssen Klinikum

Stadtbleiche 1, 87629 Füssen 
Sa, So & Feiertage 9:00 bis 21:00 Uhr 
Mi & Fr 16:00 bis 21:00 Uhr

Den Notarzt (mit Blaulicht und Tatü Tata) erreichen Sie unter

0831-19222 oder
112




Bereitschaftspraxen in
Kempten
Füssen
Immenstadt

 
Der Bereitschaftsdienst ist aktuell folgendermaßen organisiert:
­
Je eine Bereitschaftspraxis in Kempten, Immenstadt und Füssen. Der Bereitschafts­dienst wird also zentralisiert und gestraffter organisiert sein. Hausbesuche im ärztlichen Notdienst werden in einem sehr großen Gebieten von ein bis drei Ärzten durchgeführt. Die zu versorgenden Gebiete wozu auch Nesselwang gehört erstrecken sich von Lindau bis zum Oberstdorfer Tal über Kempten und Umland, weiter bis nach Buchloe und Füssen. Sie müssen mit Wartezeiten rechnen, wobei Wartezeiten von vier Stunden und mehr zumutbar sind.


Selbstverständlich nehmen auch wir am ärztlichen Notdienst teil.


Benötigen Sie Nachts oder an Feiertagen oder am Wochenenden einen Arzt z.B. bei Fieber, Bluthochdruck, Schmerzen oder anderen beunruhigenden Zuständen, dann wählen Sie die 116-117.

Sie telefonieren mit einer zentralen Stelle mit einem Notdienst­mitarbeiter. Schildern Sie diesem Ihre Beschwerden. Bitte halten Sie Ihre Krankenversichertendaten bereit. Es wird entschieden, welcher Arzt bzw. welche Behandlung für Sie die günstigste sein wird. Lebensbedrohliche Notfälle werden an die Rettungsleitstelle weitergeleitet. Sie haben weiterhin die Möglichkeit einen Rettungswagen oder/und Notarzt zu rufen der sofort zu Ihnen kommt. Tun Sie das nur in tatsächlich lebensbedrohlichen Zuständen.

In nicht lebensbedrohlichen Siuationen werden sie von den KVB Mitarbeitern an eine Bereitschaftspraxis in ihrer Nähe verwiesen.

Ein Hausbesuch ist nur indiziert, wenn sie aufgrund des Alters oder aufgrund der Schwere Ihrer Erkrankung die Bereitschaftspraxis nicht erreichen können.

Keine Fahrgelegenheit zu haben, z.B. Mangels eines Autos oder Fahrers ist, vor den Krankenkassen, jedoch kein Grund einen Hausbesuch anzufordern.

Ob ein Hausbesuch notwendig ist, ob eine telefonische Beratung oder ein Besuch beim Hausarzt in der Bereitschaftspraxis das Beste für Sie ist, entscheiden Sie mit dem KVB Mitarbeiter und/oder mit diensthabendem Arzt gemeinsam.

Kontakt zur Praxis


Praxis
Dr. med. Thomas Moritz Engels
Hauptstraße 16
D-87484 Nesselwang


 +49 8361 / 3206

Öffnungszeiten


 
Mo-Do 8 12 Uhr 16-18 Uhr
Fr 8-12 Uhr  

Infektionssprechstunde (Hintereingang)
 
Mo Di Do 11-12 Uhr 16-18 Uhr
Mi   16-18 Uhr
Fr 11-12 Uhr  

Besondere Leistungen


Durch intensive Weiterbildung in Reisemedizin, Tropenmedizin und Impfmedizin wurde uns vom Gesundheitsministerium die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle anerkannt.

© Copyright 2023 | Praxis Dr. Engels | Hausarzt in Nesselwang
All Rights Reserved. - made by ...